Montag, 25. April 2011

Faltkartenbox - 4 versch. Größen

Faltenkartenboxen
verschiedene Größen



Die Anleitung findet Ihr hier unten drunter - sie ist bei allen Boxen gleich ...
lediglich die verschiedenen Größen, bzw. die Dreiecke variieren
... hier kommen die Daten ....



Größe:
Papier
Dreiecke/ innen und außen Rechtecke
Deckel
Endmaß
Groß
3 x 12 x 12 Inch Cardstock – eine Farbe
4 PP (2 verschiedene Farben)
5 ½ Inch – 2 Quadrate
3 ¼  Inch – 2 Quadrate
2 ¾ Inch – 1 Quadrat
3 ¾ Inch – 1 Quadrat
Diese Quadrate werden geviertelt zu jeweils 4 Dreiecken!
Außen und innen PP der Box:
7 x 14,8 cm – 4 x innen und 4 x außen
Innen auch noch zwei Quadrat mit 14,8 x 14,8 cm (eins innen in die Box – eins für die Karte!)
25,5 x 25,5 cm
Einteilung:
4/15,5,/5 cm
Größe der Box ist im Endmaß ca. 15,5, x 15,5 x ca. 9 cm (Höhe)
Mittel
3 x A 4 Cardstock – eine Farbe
3 PP (2 verschiedene Farben)
Achtung: cm!
10 x 10 cm – 2 Quadrate/8 Dreiecke
5,3 x 5,3 cm – 2 Quadrate/8 Dreiecke
4,5cm – 1 Quadrat/4 Dreiecke
6,0cm – 1 Quadrat/4 Dreiecke
Außen und innen PP der Box:
10 x 4,7 cm – 4 x innen und 4 x außen
2 Quadrate 10 x 10 cm (eins innen in die Box und eins für die Karte innen!)
18,8 x 18,8 cm
Einteilung:
4/10,8/4 cm
Größe der Box ist im Endmaß ca. 11 x 11 cm, Höhe ca. 6 cm
Klein
3 x Cardstock 6 x6 Inch – eine Farbe
2 PP (2 versch. Farben – 12 x 12 Inch)
Achtung cm!
7,5 – 2 x
3,5 – 2 x
4,0 – 1 x
3,0 – 1 x – jeweils cm!!!!!!
Seitenteile innen und außen – jeweils 4 x :
7,8 x 3,7 cm
2 Quadrate 7,89 x 7,8 cm
12,9 x 12,9 cm
Einteilung:
2,5/7,9/2,5 cm
Größe der Box im Endmaß:
8 x 8 cm – Höhe ca. 5 cm
Mini (passen ca. 3 Minirittersport rein - übereinander
1 x Cardstock – 10x10cm
1 x PP – beidseitig bedruckt! 10x10cm
Restcardstockstück von 7,8 x 5 cm in der Farbe des Cardstocks –Box (das 10x10cmStück)
Achtung: Hier ist der Deckel direkt an der Box!
Hier gibt es keine Dreiecke, wer will kann außen und innen, da die „Faltkarte“ lediglich aus einem Stück doppelseitig bedruckten PP besteht!!!!!
 – Achtung: FummelarbeitJ Seitenteile anbringen:
2,3 x 4,8 cm,
ein Quadrat für die Innenmitte der Box: 4,8 x 4,8 cm
Dieser Deckel wird an ein Seitenaußenteil geklebt und überlappt dann die Box, Ihr braucht noch ein Band zum Binden!
Foto kommt hier unten drunter!
Maße des Deckels:
7,8 x 5 cm
Die 7,8 cm werden wie folgt verteilt(5 cm ist die Breite!)
2,6/5,2 cm
Die 2,6 cm werden an ein Außenteil der Box geklebt, längs über alles rundherum kommt dann ein Band - darauf dann das zugeschnittene Seitenteil
Größe der Box im Endmaß:
5 x5 cm – Höhe ca. 3 cm
Es passen ca. 2 bis 3 Minirittersport rein!










Montag, 14. März 2011

Faltkarten-Box mit Deckel ohne Scor Pal

Faltkartenbox mit Deckel

Die Box hat ca. die Maße 15,5 x 15,5cm

Material:

1 Cardstock
PP = Scrappapier
doppels. Klebeband, Cutter
"Verhübschungsmaterial" - "ggg"
1 fertige Faltkarte - WS siehe hier

Anleitung - ohne ScorPal!

Ihr nehmt Euch den Cardstock - 12 x 12 (30,5x30.5 cm), er wird wie folgt gefaltet:
Zunächst faltet Ihr ein Kreuz - dann wird jeweils die Außenkante in die vorgefaltete Mitte gefalzt, das macht Ihr mit allen vier Seiten - somit hättet Ihr die Grundfaltung für die Box (das Unterteil). Wenn Ihr nun den 2ten Cardstock für eine Faltkarte falten wollt, so müßt Ihr zunächst die oben beschriebene Faltung herstellen und dann den Cardstock umdrehen und jeweils die Ecken zur Mitte falten - dadurch braucht Ihr kein ScorPal. Schaut auf die Zeichnungen - dort habe ich die Faltungen mit schwarzen Stift nachgezogen. Eigentlich sieht man es ganz gut. Falls hierzu Fragen ... Ihr wißt ja wie es geht.

Nachdem Ihr die Faltung erfolgreich hinter Euch gebracht habt "g" - schneidet Ihr bis zum ersten Viertel ein - siehe Bild. Danach die eingeschnitten Ecken mit Klebeband versehen und noch einmal diese schräg einschneiden, dadurch entstehen Dreiecke und man kann die Box einfach zusammenkleben. Siehe Bild.
Wenn Ihr die Box richtig zusammengeklebt habt, sieht sie so aus ....
Nun wird sie innen beklebt. Gibt einen schönen Kontrast zu den Ecken der Faltkarte, die später eingeklebt werden. Ich habe hier die Maße: Seitenteile: 7 x 14,8 cm und für das Bodenquadrat: 14,8 x 14,8 cm genommen.
Wie oben schon erwähnt, braucht Ihr eine fertige Faltkarte (Wort anklicken, kommt Ihr zum WS, wenn Faltung ohne ScorPal gewünscht - siehe oben) - diese wird auf der Rückseite im mittigen Quadrat dick mit Klebeband versehen. Umdrehen und von oben mit dem Cutter diagonal einschneiden/durchschneiden .... kostet etwas Überwindung - wird aber super, wenn Ihr Euch traut - smile!
Siehe Bild ....
Das Ganze sollte nun so aussehen. Bitte achtet darauf, daß Ihr nicht weiter in die Ecken reinschneidet, sondern wirklich nur das mittige Quadrat erwischt.
Nun wird das doppels. Klebeband der Rückseite aus der diagonal zugeschnittenen Mitte entfernt und die Karte mit der Rückseite auf die Box gesetzt - vorsichtig die Dreiecke der Karte in die Box kleben. Bitte achtet darauf, daß Ihr die Dreiecke so mittig wie möglich aufsetzt - evtl. vorher noch mit Bleistift anzeichnen.
Eigentlich setzt sie sich wie von ganz allein zusammen.
Habt Ihr das? Nun seid Ihr schon mit der Grundbox fertig (werde eine andere Variante dazu noch demnächst zeigen).
Den Deckel habe ich nun wie folgt gemacht:
Ihr benötigt ein Stück Cardstock von der Größe 25,5, x 25,5 cm.
Bei 5 cm und bei 20,5 cm jeweils eine Knicklinie mit einem Embossingstift (geht auch eine kleine Schere mit runden Spitzen - hier bitte sehr vorsichtig sein, nicht, daß Ihr "durch" seid)  ziehen.
Die Ecken einschneiden - siehe Bild - und wieder mit Klebeband versehen und schräg anschneiden.
Die Scrappapier-Stücke sind in den Maßen: 4,8 x 15,8 und werden vom oberen Rand nach unten angesetzt.
Zusammensetzen.
So sieht meine Box dann aus, wenn sie fertig verhübscht ist.
Ich habe eine kleine Aufstellerkarte oben auf gearbeitet, damit ich sie flach auflegen kann, da ich diese Box verschicken will ...
So sieht Deckel und Faltkartenunterteil einzeln aus ...
Nochmal die Faltung
So Ihr Lieben, nun hoffe ich, daß Euch meine Creation wieder gefällt.
Falls Fragen, Ihr wißt ja, wie es geht ..
Drücke Euch lieb
Andrea-Emmi41

Sonntag, 13. März 2011

Blume aus Wellenquadratstanze von SU/EK-Success

Blume mit Wellen-Quadratstanze

Material:
Wellen-Quadratstanze – von Stampin up oder EK-Success
Scrappapier
Doppels. Klebeband
Brad

Anleitung:
Mit der Stanze 2 Quadrate ausstanzen.


Diese mit einem Embossingstift über Kreuz anritzen … siehe hierzu Bild mit schwarzen Linien (keine Linien malen – diese dienen auf dem Bild zum besseren Verständnis …

Nun das Quadrat wie auf dem Bild einschneiden – bis zur Mitte
Dann hoch und runter falten und so entstehen zwei halbe Blumen, diese werden zusammengeklebt – mit doppels. Klebeband oder anderem Kleber. In die Mitte kommt ein Brad, nun könnt Ihr die Blume gut auf einer Karte ect. anbringen – siehe Karte ganz unten.

Freitag, 4. März 2011

Digistamps verwischen nicht .....

Tipp:

.... wenn Ihr Haarspray drüber sprüht ....

 Zuerst hab ich den Digistamp mit meinem Tintenstrahldrucker ausgedruckt - dann etwas angetrocknet lassen und dann mit Haarspray drüber - mit etwas Abstand - nicht direkt drauf!, dadurch fixiert Ihr  das Motiv und nix verschmiert mehr, wenn man z.B. an die schwarzen Motivlinien kommt ...

Seid lieb gegrüßt
Andrea-Emmi41
-
Anusch hat gesagt:
(hab ich aber selbst noch nicht ausprobiert!)

anusch hat gesagt…




Oder man bügelt das ausgedruckte Motiv kurz, dann klappts auch :)
Danke Dir Süße für den Kommentar - das wußte ich noch nicht ... drück Dich!

Hier ein Beispiel:



Montag, 14. Februar 2011

Valentinskarte - Faltkarte

Faltkarte
Material:
Cardstock, Scrappapier, doppels. Klebeband, Bastelkarton
evtl. ScorPal, Band, Motiv, Stanzer, ect.
Anleitung:
1 Cardstock auf dem ScorPal bei 3 und 9 Inch falzen, Cardstock drehen, und den Falzvorgang wiederholen. Danach über Eck falzen, so daß die Spitze immer in der Mitte der 3bzw.9 Inch liegen.
Folding card
Material:
Cardstock, scrap paper, double sided. Tape,
possibly ScorPal, ribbon,motiv, punch, ect.
Instructions:
1 card on the floor ScorPal at 3 and 9 inches folded, card stock, turn and repeat the folding process. Then fold over a corner, such that they are always in the top center of the 3bzw.9 inches.










Die Karte wie auf dem Bild falten. Die Dreiecke müssen nach innen gefaltet werden, dadurch entstehen an den Ecken Vierecke, die dann nach außen gefaltet werden.
Fold the card in the picture. The triangles have to be folded inward, thereby resulting in the corners of squares, which are then folded outward
Die Faltung öffnen mit einem Stanzer den Rand verhübschen.
The folding open to punch the edge






Folgende Quadrate werden geschnitten – alle in Inch:
5 ½ (14 cm) - 2 x
3 ¼ (8,3cm) - 2 x
3 ¾  (9,5 cm)- 1 x
2 ¾ (7 cm)- 1 x
Mit doppels. Klebeband bekleben und in jeweils 4 Dreiecke teilen ….
The following squares are cut - all in inches:
5 ½ (14 cm) - 2 x
3 ¼  (8,3 cm)- 2
3 ¾  (9,5 cm)- 1 x
2 ¾ (7 cm) - 1 x
With double sided.
Tape over the window and divide into 4 triangles. ...








Die Dreiecke auf den Faltungen der Karte kleben. Außen kommen nur 4 ganz Große und die 4  aus dem Quadrat 3 3/4  alle anderen Dreiecke kommen innen rein.  In die Faltkarte habe ich ein Quadrat aus Scrappapier mit einer Größe von 15 x 15 geklebt und darauf noch ein Quadrat 9 x 9cm in weiß zum Beschriften.
The triangles on the folds of the card stick. Foreign come only 4 very big and 4 from the square 3 3 / 4, all other triangles are purely internal. In the folding card I glued a square of scrap paper with a size of 15 x 15 and it still a square 9 x 9cm white for writing.




Die Außenkarte hat die Maße: 32,5 x 16 cm. Bei 16 und bei 16,5 wird gefalzt. Damit später genug Spielraum für die Faltkarte innen bleibt. Hierzu wurde eine Frage gestellt - schaut bitte bei Unklarheit ganz unten!
The card has the external dimensions: 32.5 x 16 cm. At 16 and 16.5 is folded. This later enough room for the folding card is inside.




Um das Band zu verbergen, mit dem die Karte geschlossen wird, habe ich außen ein Stück Cardstock über das Band geklebt ….. Gestaltung nach Eurem Geschmack … unten ein Beispiel, wie die Karte aussehen kann ….
To hide the ribbon, with which the card is closed, I'm stuck outside a piece of cardstock on the tape ... .. Design according to your taste ... below is an example, may look like the card ....




Für die linke Seite innen habe ich ein Stück Scrappapier genommen – 15,5 x 15,5 und eine Tasche mit einem Stück Cardstock gefertigt, die wurde an 3 Seiten befestigt und man kann z.B. noch eine CD oder einen kleinen Stempel einstecken ….
Auf die rechte Seite der Innenseite habe ich die fertige Faltkarte geklebt – siehe Bilder weiter unten ….
For the left side inside a piece of scrap paper I have taken - 15.5 x 15.5 and made a bag with a piece of cardstock, which was attached to 3 sides and as you can a CD or a small stamp insert ....
On the right side of the inside I glued the finished folding card - see pictures below ....













So, Ihr Lieben, ich hoffe, der WS war verständlich?
Falls noch Fragen, Ihr wißt ja, wie es geht
Seid ganz lieb gegrüßt
Andrea-Emmi41

Diese Frage hat Sybille gestellt:
Wie gross ist der Cardstock den man faltet für die rechte Seite?Und,meine Cardstock und Scrappapiere sind alle nur 30,5 cm,wie habt ihr das gemacht,dass die fertige Karte 32,5 cm ist`?

 
Und hier meine Antwort dazu:
Die Außenkarte habe ich aus einem großen Stück Karton gemacht. Oder Du mußt am Rückenfalz 2 Cardstock zusammen kleben.
Den Karton habe ich in einem Bastelgeschäft gekauft. Die Bögen sind 50 x 70 cm Karton in Cardstock-Qualität. Das benutze ich oft, wenn ich Bücher binde und dann größere Stücke brauche. Es geht aber auch ganz normaler Bastel-Karton aus jedem Schreibwaren-/Bastelhandel. Der den man immer für die Schule und Kindergarten nimmt. Bei einer Karte kommt es nicht auf Säurefreiheit an.
Das Maß ging leider nicht anders, weil die Faltkarte schon so groß war. Du kannst die Faltkarte aber auch kleiner machen - ich habe bei den Faltkartenboxen eine Tabelle http://mumanleitungen.blogspot.de/2011/04/faltkartenbox-4-versch-groen.html für eine mittlere Box - wenn du die nimmst, müßte ein normaler Cardstock auch reichen.
Die Aufteilung der Grundkarte, auf die die Faltkarte rechts eingeklebt wird ist wie folgt: 16, 16,5, 32,5 cm - also ist der rechte und der linke Teil jeweils 16 cm - dazwischen ein schmales Rückenteil von 0,5 cm.